- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
2
1997
Riestenpatt, Roland
Während der offiziellen Bundesligaspielpause mußte das Fußballstadion "Bielefelder Alm" des DSC Arminia Bielefeld e.V. im Sommer 1996 instandgesetzt werden. Dazu standen nur zwölf Wochen zur Verfügung. Der folgende Beitrag zeigt, daß der kurzfristige Ausbau des Fußballstadions durch die Verwendung von Betonfertigteilen dennoch möglich war....
beton
1
1997
Nicolay, Jörg
Seit fast 100 Jahren verrichten eine ganze Reihe von Gewichtsstaumauern im Sauerland ihren Dienst. Diese nach dem "Intze-Prinzip" gebauten Talsperren sind jedoch inzwischen stark instandsetzungsbedürftig. Der Beitrag schildert die Instandsetzung der Lingese-Talsperre, die ein neues und sicheres Betongewand erhielt....
beton
7
1997
N.N.
325 000 neue Wohnungen baute die DDR in Ostberlin; davon 270 000 als Plattenbauten. Viele Stadtbezirke Berlins entstanden in industrieller Fertigbauweise. Bereits kurz nach der Wohnungsübergabe wiesen die Bauten undichte Fugen, schlechte Wärmeisolierungen und verrottete Sanitäreinrichtungen auf. Bis 1995 wurden bereits 724 Mio. DM für die Grundinstandsetzung von 22 772 Plattenbauwohnungen ausg...
beton
8
1997
Westendarp, Andreas
Verkehrswasserwerke wie Schleusen, Wehranlagen, Kajen (Hafenbefestigungsanlagen) oder Molen unterliegen besonderen Beanspruchungen aus Umwelt und Verkehr. Die daraus resultierenden Anforderungen an Baustoffe und Bauausführung werden, sofern in vorhandenen Normen und Regelwerken nicht hinreichend berücksichtigt, innerhalb der zuständigen Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes seit langem i...
beton
8
1997
Grüning, Reinhard
Die Bundesautobahn A 93 von Rosenheim durch das Inntal bis zum Grenzübergang Kiefersfelden ist Teil einer der wichtigsten Nord-Süd-Straßenverbindungen, die die nordeuropäischen Länder mit den Staaten Südeuropas verbindet. Die Richtungsfahrbahn Kiefersfelden - Rosenheim wurde wegen des sich verschlechternden Fahrbahnzustands und des hier noch fehlenden Standstreifens bereits 1982/83 erneuert....
beton
8
1997
N.N
Der Kölner Colonius gehört neben dem Dom zu den weithin sichtbaren Wahrzeichen der Rheinmetrople. Vom Betonschaft bis zur rotweißen Spitze mißt der zwischen 1978 und 1980 erbaute Fernsehturm 250 m. In 180 m Höhe befindet sich die Antennenplattform, die für die Programmausstrahlung der ortsansässigen Funk- und Fernsehsender von existentieller Bedeutung ist. Ende 1996 stand die Instandsetzung...
beton
9
1997
N.N.
Umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen waren an den Betonflächen der Kreisberufsschule Rendsburg nötig, nachdem hier kein ausreichender Witterungsschutz mehr vorlag. Die Betonflächen wurden seinerzeit lediglich mit einer Dispersionsfarbe gestrichen - eine Beschichtung, die eine Korrosion der Bewehrung nicht ausreichend verhindern kann. So zeigten rd. 30 % der Ortbetonflächen mehr oder weniger ...
beton
9
1997
N.N.
Im August 1994 vergaben die Deutsche Bahn AG und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Auftrag für die 600 Mio. DM teuere Instandsetzung der über einhundert Jahre alten Berliner Stadtbahn. Da wegen der Lage der Stadt nur wenige Meter über dem Wasserspiegel der Spree eine unterirdische Führung der Bahnlinie ausgeschlossen war, besteht sie deshalb aus einem 8 km langen, massiven Viadukt aus Se...
beton
9
1997
N.N.
Die Brandkatastrophe vom April 1996 auf dem Düsseldorfer Flughafen hinterließ schwarze Spuren: Wände, Betondecken und Teile der Stahlkonstruktion waren mit einer Rußschicht überzogen, die giftige Rückstände verbrannter und verschmorter Kunststoffe enthielt. Die staubarme Feuchtsandstrahltechnologie eines Unternehmens aus Borken bewährte sich bei den aufwendigen Reinigungs- und Instandsetzu...
Beton‑Informationen
1
1997
Rendchen, Karsten
Die Sanierung historischer Bauwerke hat durch die große Zahl erhaltenswerter Baudenkmäler in den neuen Bundesländern in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen. Dabei ist die Wahl geeigneter Baustoffe eine wesentliche Voraussetzung für eine dauerhafte Instandsetzung. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten Forschungsprojekts ,Standsicherheitssanieru...