- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
10
1984
NN
Über 500 Fachleute aus 28 Ländern besuchten den 11. Internationalen Kongreß der Beton- und Fertigteilindustrie BIBM 84, der vom 10. bis 14. September in Brüssel stattfand, um sich weltweit über Erfahrungen und neue Entwicklungen auf diesem Gebiete zu informieren. Das umfangreiche Tagungsprogramm mit 65 Vorträgen wurde durch die Fachausstellung Expobim '84 in einer der Brüsseler Messehallen ...
beton
8
1984
NN
Auf dem Flughafen Saarbrücken wurde eine neue Werfthalle errichtet, bei der es vor allem darum ging, einen Fertigteil-Torbinder mit ungewöhnlich großer Dimension zu errichten. Dabei wurden speziell an die Schalung hohe Anforderungen gestellt. Die beauftragte Bauunternehmung Wolff aus Saarbrücken entschied sich nach eingehendem Studium der Ausführungspläne für die Paschal-Rasterschalung....
beton
5
1983
Weber, Alfons
Ein süddeutscher Betonfertigteilhersteller (Hornbach in Hagenbach bei Karlsruhe) hat jetzt den "H-Schacht" in sein Programm aufgenommen, der nach eigenem Patent produziert wird. H steht für "Hammer", denn die Anordnung der Schächte bildet die Form eines Hammers mit Stiel. Diese H-Schächte finden u.a. Verwendung als Pumpenschächte, Meßschächte, Kontrollschächte....
beton
12
1983
Schwarz, Will
Der Neubau für die Erweiterung für das Land- und Amtsgericht Bochum bildet mit dem vorhandenen Landgericht eine Einheit. Er wird von drei Straßen umschlossen und gliedert sich in fünf Baukörper verschiedener Höhe. Die Verbindung mit dem Altbau wird über zwei Brücken hergestellt. Der gesamte Komplex ist zweigeschossig unterkellert und besitzt eine Tiefgarage mit 358 Einstellplätzen. Insges...
beton
4
1983
NN
In der Zeit vom 8. bis 10. Februar 1983 fanden zum 27. Male die Ulmer Beton- und Fertigteil-Tage statt. Der Vorsitzende des ausrichtenden Fachverbandes Beton- und Fertigteilwerke Baden Württemberg e.V., H. Kenngott, konnte in seinen Eröffnungsworten auf das durch die Anmeldung von rund 250 Teilnehmern gekennzeichnete starke Interesse an der traditionsreichen Veranstaltung hinweisen. Image des Be...
beton
9
1982
NN
Die Firma Hans Mauthe GmbH & Co KG in Aitrach, Süddeutschland, produziert seit 18 Monaten Beton in einer neuen Liebherr-Mischanlage Betomix 30. Zum Fertigungsprogramm gehören Fertigteil-Kellerfenster aus Beton in mehreren Ausführungen und Qualitätsstufen, dazu Lichtschächte sowie Betonelemente für den Gartenbau usw....
beton
11
1982
Ruffer, Dittmar
Die Möglichkeit, billiger und gleichzeitig besser zu bauen, ist auch heute noch durch den Einsatz neuartiger Technologien möglich. Die aufwendigen Verfahren des "Stein-auf-Stein-Setzens" lassen sich durch andere und bessere Verfahren ersetzen. Ein solches Verfahren wird nachfolgend vorgestellt. Im Prinzip handelt es sich dabei um ein Bauverfahren, das die bekannte Mantelbauweise mit großformati...
beton
7
1982
NN
Der Hafen von Savona an der Riviera di Ponente, wichtiger Umschlagplatz für Kohle und Erdöl, wird weitgehend neu gestaltet. Die Baumaßnahme konzentriert sich derzeit im wesentlichen auf den Neubau der Kaianlagen für die Schiffsbe- und entladung. Die dafür notwendigen Beton-Caissons mit beachtlichen Dimensionen werden hier erstmalig nicht in einem Trockendock bzw. an Land, sondern in einer sch...
beton
5
1982
NN
Wer den Fertigteilbau auf neue Wege führen will, muß sich zunächst über die grundsätzlichen positiven Leitgedanken im klaren sein, wie Schnelligkeit in der Bauabwicklung, Witterungsunabhängigkeit, weitgehende Arbeitsverlagerung in das Fertigteilwerk. Überträgt man diese Grundüberlegungen folgerichtig vom normalen Fertigteil-Hallenbau auf das industrielle Großobjekt mit seinen technisch a...
beton
3
1982
NN
Eine generalstabsmäßige Planungsarbeit war erforderlich, um 14 33,5 m lange Binder von 0,60 m Breite, 2,60 m Höhe und 75 t Gewicht über eine 57 km lange Strecke vom Hersteller in Dortmund zum Erweiterungsbau eines Kraftwerkes in der Nähe von Hamm zu bringen. Die gesamte Länge eines Transportfahrzeuges betrug rd. 45 m, die Höhe 4,20 m und das Gesamtgewicht ca. 120 t....