beton
1
1984
Rostásy Ferdinand S. / Ranisch, Ernst-Holger
Die Vorschriften legen Richtwerte für den Mehlkorngehalt fest. In der Praxis ist der Betontechnologe weitgehend auf seine Erfahrung angewiesen, wenn es gilt, den Einfluß von Mehlkornart und -menge auf die Betoneigenschaften abzuschätzen. Mit der vorliegenden Arbeit soll der Kenntnisstand auf diesem Gebiet verbessert und eine Hilfestellung bei der Auswahl von Betonzusatzstoffen gegeben werden....
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-1-1984-19.html
beton
11
1982
Manns, Wilhelm
Zukünftig wird es wegen der Ergiebigkeit und der Verfügbarkeit der Lagerstätten zunehmend schwieriger sein, die erforderlichen Mengen an Zuschlag für die Beton- und Mörtelherstellung, insbesondere die Menge von jährlich etwa 200 Mill. Tonnen an natürlich vorkommendem Kies und Sand zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund sollten die aufgeschlossenen Vorkommen möglichst vollständig ausg...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-11-1982-427.html
beton
12
1982
Manns, Wilhelm
(Fortsetzung aus Heft 11/1982 und Schluß) – Zukünftig wird es wegen der Ergiebigkeit und der Verfügbarkeit der Lagerstätten zunehmend schwieriger sein, die erforderlichen Mengen an Zuschlag für die Beton- und Mörtelherstellung, insbesondere die Menge von jährlich etwa 200 Mill. Tonnen an natürlich vorkommendem Kies und Sand zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund sollten die aufgesch...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-12-1982-461.html