- Verlag Bau + Technik
 - Eintrag
 
			Rückprallreduzierung beim Spritzbeton 
		Möglichkeiten aus verfahrenstechnischer und betontechnologischer Sicht 
		Maidl, Bernhard / von Diecken, Uwe 
		Beim Betonspritzen verursacht der Rückprall Kosten durch den Materialverlust und durch den Beseitigungsaufwand. Zudem verändert sich die Betonzusammensetzung. Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit Möglichkeiten zur Reduzierung des Rückpralls von Spritzbeton aus verfahrenstechnischer und betontechnologischer Sicht. Dazu wurden die maßgebenden rückprallbeeinflussenden Parameter durch eine Analyse des Herstellungsprozesses von Spritzbeton erfaßt. Durch umfangreiche Versuche wurden die theoretischen Einflüsse experimentell verifiziert und gewichtet. Die Untersuchungen belegten, daß sich durch eine geeignete Wahl verfahrenstechnischer und betontechnologischer Parameter der Rückprall sowohl beim Trocken- als auch beim Naßspritzverfahren nachhaltig verringern läßt. Die entsprechenden Maßnahmen werden in Empfehlungen zur Rückprallreduzierung zusammengefaßt. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 6/1990 ab Seite 241   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70