- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Kühlturm für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich 
		NN (Kurzbeitrag) 
		In Mülheim-Kärlich im Raum Koblenz entstand ein Kernkraftwerk mit einem Druckwasserreaktor von 1 308 MW elektrischer Leistung. Wesentliches Konstruktionsprinzip dieses Kraftwerkstyps sind zwei voneinander getrennte Wasserkreisläufe. Der Beitrag geht kurz auf die Betonzusammensetzung zum Bau des Kühlturms ein. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€20.45,-)
			Beton‑Informationen 1.2/1982 ab Seite 18   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70