beton
9+10
1952
Hodel, J.
Die Zementherstellung ist ein chemischer Prozess, bei dem die Zementrohstoffe, ein Gemisch von kohlensaurem Kalk und Ton, in einem Brennofen zunächst von der Kohlensäure befreit und dann bei etwa 1450° C. gesintert werden. Bei der Sinterung geht der entsäuerte Kalk mit den tonigen Bestandteilen ganz bestimmte Verbindungen ein, die dem Bindemittel neben hoher Festigkeit die Eigenschaft verleihe...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/beton-910-1952-99.html