- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
12
1995
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Unter Einsatz einer Großmast-Betonpumpe und unterstützt von einem Taucher gelang es, die ausgekolkte Stauwehr-Schwelle in einem Neckar-Seitenkanal mit Unterwasserbeton instandzusetzen. Das im Uferbereich liegende Naturschutzgebiet wurde dabei von einem 150 m langen Verteilermast überbrückt....
beton
12
1995
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Am früheren deutsch/deutschen Grenzübergang Hirschberg/Rudolfstein wird der Ausbau der Autobahnbrücke über die Saale mit Hochdruck vorangetrieben. Das "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 12" sieht den sechsstreifigen Ausbau dieser wichtigen Nord-/Südverbindung vor. Zwei Großmast-Betonpumpen M 52-5 übernehmen von der 32 m tiefer gelegenen Talsohle aus das Einbringen des mit - 196 Grad C ka...
beton
5
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Der Ballungsraum Ruhrgebiet wird hauptsächlich durch Wasser aus der Ruhr versorgt. Wegen der unterschiedlichen Wasserstände dieses natürlichen Flußlaufs und der Verlust durch das Überpumpen in benachbarte Flüsse kann eine geregelte Wasserversorgung nur dadurch sichergestellt werden, daß Talsperren an den Nebenflüssen der Ruhr bei reichlicher Zufuhr das Wasser speichern und bei Bedarf abgeb...
beton
6
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Mit einem Investitionsvolumen von rd. 130 Mio. DM errichtet der amerikanische Getreideverarbeiter Cargill im Raum Salzgitter eine moderne Ölmühle und eine Mälzerei. Mit einer Autobetonpumpe werden über eine Steigleitung die sechs Bodenplatten des Getreidespeichers in 80 m Höhe betoniert....
beton
7
1994
Theiner, Josef
Das Fördern von Beton mit Pumpen ist seit Jahrzehnten bekannt, die Mengen gepumpten Betons bleiben jedoch noch lange Zeit gegenüber den mit Kübel und Kran, Loren und Aufzügen beförderten Betonmengen verhältnismäßig gering. Mit der Entwicklung von Verteilermasten, der Leistungssteigerung der Pumpen und der Kombinierung zu kompletten Fördersystemen hat sich in den letzten Jahres das Verhäl...
beton
8
1994
Theiner, Josef
Die Zeit zwischen der alle drei Jahre stattfindenden Baumaschinenmesse "Bauma" ist gekennzeichnet von der Erprobung echter Neuentwicklungen, der Verbesserung von Details und der Abrundung der Lieferprogramme. Außerdem bieten die Konstruktionsabteilungen der Hersteller auch in der "Bauma-freien" Periode zwischen den Messen Lösungen für Anforderungen aus der Praxis, wie folgender Bericht und die ...
beton
9
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Mit einer serienmäßigen Betonpumpe wurde Anfang Juni 1994 in den italienischen Alpen der bisherige Weltrekord in der Betonhochförderung von 432 m um 100 Höhenmeter überboten. Der spektakuläre Betonpumpen-Einsatz wurde von einer routinierten Betoniermannschaft sorgfältig geplant und durchgeführt, um am Pumpspeicher-Kraftwerk Riva del Garda eine neu zu verlegende Druckwasserleitung zu hinter...
beton
10
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Besonders für den Einsatz auf beengten innerstädtischen Baustellen wurden in einer "City-Pumpen"-Baureihe drei Modelle für die unterschiedlichen Aufgaben im Instandsetzungsbereich zusammengefaßt. Sie fördern außer Beton auch Fließestrich, Injektionsmörtel, Schlämme etc., wodurch die Einsatzmöglichkeiten der "City-Pumpen" nahezu unbegrenzt sind. Die Praxis zeigt, daß die "City-Pumpen" so...
beton
6
1993
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Nicht ohne berechtigten Stolz konnte kürzlich der Firmengründer des Putzmeister-Werks, Dipl.-Ing. Karl Schlecht, die 50. Autobetonpumpe mit 5-fach gefaltetem 52-m-Großmast übergeben. Es ist nicht verwunderlich, daß diese "Jubiläumspumpe" an ein Serviceunternehmen, den Südbayerischen Betonpumpen-Verleih, ging, rekrutiert sich doch heute der Hauptabnehmerkreis für solche Maschinen aus Dienst...
beton
6
1993
NN (Kurzbericht / -beitrag)
In Asien, Amerika und Europa wurden und werden in zunehmendem Maße avantgardistische Stahlbetonbauten verwirklicht, die in der jetzt angewandten Bauweise noch vor wenigen Jahren utopisch erschienen wären. Diese erfordert leistungsstarke Baustellenbetonpumpen, die deshalb mittlerweile zum Standard-Equipment der Wolkenkratzer-Baustellen gehören. Mit insgesamt 378 m wird das Central Plaza in Hongk...