- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
12
1994
Dautzenberg, Walter / Sage, Franz
Die 1909 bis 1911 gebaute Dreilägerbachtalsperre bei Roetgen nahe der deutsch-belgischen Grenze dient der Wasserwerk des Kreises Aachen GmbH zur Wasserversorgung des Kreises Aachen. Bei einer Überprüfung der Talsperre im Jahr 1984 wurde sie als instandsetzungsbedürftig eingestuft. Die Instandsetzung erfolgte u.a. durch die Errichtung einer Dichtschale aus Beton als mehrzelliger Hohlkasten wass...
beton
12
1994
Hallauer, Ottokar
Das Instandsetzen von Betonbauwerken ist eine Zukunftsausgabe des Bauingenieurs, die er nur dann erfolgreich bewältigen kann, wenn ihm das notwendige Rüstzeug zur Verfügung steht. Hierzu gehört neben der Methodik zum Erfassen des Bauwerkszustands einschließlich der Beurteilung der Schadensursachen und des Schädigungsgrads auch die Verwendung geeigneter Materialien für das Beseitigen der vor...
beton
10
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Besonders für den Einsatz auf beengten innerstädtischen Baustellen wurden in einer "City-Pumpen"-Baureihe drei Modelle für die unterschiedlichen Aufgaben im Instandsetzungsbereich zusammengefaßt. Sie fördern außer Beton auch Fließestrich, Injektionsmörtel, Schlämme etc., wodurch die Einsatzmöglichkeiten der "City-Pumpen" nahezu unbegrenzt sind. Die Praxis zeigt, daß die "City-Pumpen" so...
beton
9
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Ein historischer Teil der alten Kölner Stadtmauer, die Ulrepforte im Süden der Domstadt, mußte dringend instandgesetzt werden. Transportbeton erwies sich als der ideale Baustoff bei der Lösung des Problems....
beton
9
1994
Rosenwald, H.-J. (Kurzbericht / -beitrag)
Das 5. Bautechnische Fachsymposium fand mit rd. 220 Teilnehmern in Cottbus/Brandenburg statt. Die große Zahl der Teilnehmer aus allen Teilen der Bundesrepublik bestätigte wieder, daß der Informationsbedarf zum Thema Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken beidseitig der Elbe nach wie vor groß ist. Diesem Anliegen haben die Veranstalter, die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Beton...
beton
12
1994
Koch, Petra (Kurzbericht / -beitrag)
Die Errichtung der Klinkerofenlinie 5 ist eine der bedeutendsten Instandsetzungsmaßnahmen im Zementwerk Rüdersdorf bei Berlin. Die neue Ofenlinie mit einer Tageskapazität von 5 000 t wird alle Klinkeröfen ersetzen und ist zur Zeit mit einem Durchmesser von 5,2 und einer Länge von 61,0 m der weltweit größte Kurzofen. Das 350 Mio.-DM-Projekt soll Mitte 1995 fertiggestellt sein....
beton
8
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Der Ruf der Plattenbauweise ist aus verschiedenen Gründen, u.a. auch wegen ihrer Uniformität, nicht der beste. Daher sind die Dachterrassen auf drei Wohnblocks in der Großsiedlung Rostock-Lütten-Klein als nicht alltäglich anzusehen. Durch einen Rückversatz der Fassadenfront der oberen Etage wurden die "Freiluftbereiche" noch zu DDR-Zeiten geschaffen. Die ursprüngliche Unterkonstruktion best...
beton
7
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Das 25 Jahre alte Karstadt-Verkaufshaus Prager Straße in Dresden wird derzeit mit hohem baulichen und geldlichen Aufwand instandgesetzt. Die Verkaufsfläche wird dabei von jetzt rd. 17 200 m² um ein ganzes, rd. 120 m x 60 m großes Kellergeschoß erweitert. Karstadt hatte das ehemalige "Centrum Warenhaus" in Dresden Anfang 1991 übernommen. Um dem Warenbedarf einer Nachholgesellschaft gerecht zu...
beton
6
1994
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Ein idyllisch an der Schwarzwaldhochstraße gelegenes Ferien- und Kurhotel hat wieder Gestalt angenommen. Im Oktober 1991 brannte "Der Schliffkopf" völlig aus. Die Zukunft des eingeäscherten Feriendomizils lag danach lange Zeit im Ungewissen. Nach einem langen Weg durch die Instanzen verwirklichen die Bauarbeiter seit April `93 den zehnten Architektenplan....
beton
6
1993
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Das Verfahren, im Betonbau zur Oberflächenbehandlung eine Nivellier- und Glättwalze einzusetzen, stammt aus den USA. In Europa kann aus der Einsatzpraxis von immer neuen, interessanten Anwendungsfällen berichtet werden. Durch Nutzung der Gleitreibung anstelle von Vibration ist eine Nivellier- und Glättwalze auch für die Herstellung von geneigten Flächen geeignet. Als klassischer Anwendungsbe...