- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Fahrmischer 
		Nutzlastoptimierte Fahrzeuge verbessern Wettbewerbsfähigkeit 
		Theiner, Josef 
		Vom zweiachsigen Fahrmischer mit 4 m3-Trommel-Nenninhalt bis zum fünfachsigen Sattelauflieger mit einem Fassungsvermögen bis zu 15 m3 erstreckt sich das Angebot an Fahrmischern auf dem deutschen Markt. Nach Ermittlungen des Bundesverbandes der Deutschen Transportbetonindustrie in Duisburg betrug die Zahl der Transportmischer Anfang dieses Jahres 14 449 Stück, was einem Rückgang von etwa 270 Fahrmischern gegenüber dem Beginn des letzten Jahres entspricht. Durch das enger gewordene Netz der Transportbetonwerke in den letzten Jahren hat sich die durchschnittliche Transportentfernung verringert; im Durchschnitt beträgt sie ca. 15 km. Wirtschaftlicher Betontransport ist eine wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der Transportbetonindustrie. Mit der Entwicklung sogenannter nutzlastoptimierter Transportbetonmischer, die durch besonders niedriges Eigengewicht Nutzlastvorteile und durch niedrige Schwerpunktlage gute Fahreigenschaften bieten sowie durch günstige Übergabehöhe und gutes Einzugsvermögen ein schnelles Beladen ermöglichen, haben die Fahrmischer-Hersteller in der letzten Zeit einen Beitrag zum wirtschaftlichen Betontransport geleistet. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 9/1997 ab Seite 524   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70