- Verlag Bau + Technik
 - Eintrag
 
Behagliche und gesunde Wohnhöhlen 
		Gewölbe aus Spritzbeton als Tragwerke 
		NN 
		Natürliche Behausungen wie Vogelnester, Schneckenhäuser, Fuchsbau und Bienenstock kennen keine rechten Winkel. Seit Jahrtausenden arbeiten Architekten jedoch beim Bau von menschlichen Behausungen mit rechteckigen Formen, meist durch die Baustoffe dazu gezwungen. Es war immer schon der Wunsch vieler Architekten, unbeeinflußt von materiellen Zwängen zu gestalten. Der Baustoff Beton erlaubt das weitgehend, einziger geometrischer Zwangspunkt ist die Schalung. Eine noch größere Gestaltungsfreiheit bietet die Verwendung von Spritzbeton. In der Schweiz wurden bereits mehrere Einfamilienhäuser derart gebaut.*) 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 7/1988 ab Seite 279   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70