- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Abwasserrohre für Wasserschutzgebiete 
		Betonfertigteilindustrie entwickelte Stahlbetondruckleitungen 
		NN (Kurzbericht / -beitrag) 
		Abwasserleitungen, die Wassergewinnungsgebiete queren, müssen erhöhte Anforderungen erfüllen. Druckrohrqualität fordert die Vorschrift der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV A 142) für einwandige Abwasserkanäle. Die Betonfertigteilindustrie hat mit dem FBS-Qualitätsrohr ein Stahlbetondruckrohr entwickelt, das diese Anforderungen nach Angaben des Fachverbandes Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V. (FBF) sogar übertrifft. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 4/1995 ab Seite 271   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
 
			Baumaterial aus Bahnschotter 
		Wiederverwertung in einer Schotterwaschanlage 
		NN (Kurzbericht / -beitrag) 
		Abgenutzter, verschmutzter Bahnschotter wird heute nicht mehr in Deponien endgelagert, sondern gereinigt und wiederaufbereitet. Eine Schweizer Firma verarbeitet in ihrer Schotterwaschanlage bisher als unbrauchbar erachtetes Altmaterial zu neuen Baustoffen. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 4/1995 ab Seite 271   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70