- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Dichte Mauer - Sichere Stromversorgung 
		Zeitlich gestaffelte Instandsetzung von vier Turbinenzuführungen 
		NN (Kurzbericht / -beitrag) 
		Am 65 Jahre alten Wasserkraftwerk Aufkirchen, einem Kraftwerk der Bayernwerk AG, das auch Strom an die Bundesbahn liefert, wurde ein spezielles Beschichtungssystem eingesetzt, um die Turbinenzuführungen aus Beton wasserdicht zu machen. Vier Turbinenzuführungen - genauer gesagt: Turbineneinlaufkammern - wurden instandgesetzt. Zunächst erfolgte die Instandsetzung des geschädigten Betons, im Anschluß daran erhielten die Zuführungen noch eine Beschichtung, so daß sie heute wieder abgedichtet sind. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 12/1990 ab Seite 547   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70