- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
Bau einer Autowaschfabrik
Kombination verschiedener Bewehrungsarten
Friedrich, Thomas
Neben der klassischen Bewehrung mit einer schlaffen Stahleinlage, bieten sich sowohl die Vorspannung von Spannstahl - in Verbund oder verbundlos - als auch neuerdings die Verwendung von Fasern an. Mit diesen Bewehrungsarten lassen sich hauptsächlich das Gebrauchsverhalten und somit die Dauerhaftigkeit des Betonbauwerks verbessern. Die Möglichkeiten, die einzelnen Bewehrungsarten sinnvoll zu kombinieren, werden am Beispiel des Baus einer Autowaschfabrik gezeigt.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 1/2002 ab Seite 10
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70