Der Ruhrschnellweg im Essener Stadtgebiet
_
NN
Der schwierigste Teil des Ruhrschnellwegs führt mitten durch die Stadt Essen durch dichtbesiedelte Stadtteile. Am aufwendigsten waren die Untertunnelung der City durch einen 1 020 m langen Tunnel und die anschließenden 462 langen Brücken Helbingstraße mit Damm. Der Straßentunnel ist vierspurig mit getrennten Fahrbahnen und durch Zu- und Abfahrten mit dem innerstädtischen Straßennetz verbunden. Der Artikel beschreibt den Bau des 11,6 km langen Teilstücks des Ruhrschnellwegs im Stadtgebiet Essen, der eine Bauzeit von sechs Jahren erforderte.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€20.45,-)
Beton‑Informationen 6/1971 ab Seite 96
Herausgeber des Artikels:
Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70