Fachbuch
636
2020
Pickhardt, Roland / Bose, Thomas / Weisner, André
Das 1976 erstmals erschienene Buch „Beton – Herstellung nach Norm“ liegt in einer neuen Auflage vor, die wesentliche Grundlagen und Normeninhalte für die Anwendung in der Baupraxis oder bei Studium und Lehre in Form einer übersichtlichen und kompakten Darstellung liefert. Der aktuellen Fassung liegen die DIN EN 206-1/DIN 1045-2, DIN EN 13670 mit den zugehörigen Anwendungsregeln der DIN 10...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/fachbuch-636-2020-5.html
Fachbuch
631
2019
Weber, Robert
Das Buch ist nur noch als Ebook über den Buchhandel zu beziehen, nicht aber über die Bestellfunktion in dieser Datenbank! Das Kompendium "Guter Beton" bewährt sich seit Jahrzehnten als besonders wichtige und aktuelle Arbeitshilfe. Die starke Nachfrage machte eine Neuauflage erforderlich, die gleichzeitig zu einer Überarbeitung führte. Berücksichtigung fanden dabei die Änderungen der...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/fachbuch-631-2019.html
beton
3
1984
Bernhard, Klaus
Nichts liegt näher, als die umfassenden Erfahrungen eines Experten optimal zu nutzen. Übertragen auf die Transportbetonindustrie liegt der Schlüssel hierfür in dem Wort Entwurfsbeton. Dahinter verbirgt sich folgende Vorgehensweise: Der Planer oder der Betonverwender schreibt dem Betonhersteller die Anforderungen an den Frisch- und den Festbeton vor und überläßt ihm (innerhalb eines gewissen...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-3-1984-105.html
Beton‑Informationen
3
1970
Vinkeloe, Reinhard
In dem Beitrag wird versucht, ein den Belangen der Praxis genügendes Verfahren zum Entwurf von Betonmischungen aufzustellen. Dabei baut der Autor auf bekannten Beziehungen zwischen der Normenfestigkeit der Zemente und den Betondruckfestigkeiten auf. Der Autor weist darauf hin, daß bei den für Stahlbeton geforderten Mindestzementgehalten und den maximal zulässigen Wasserzementwerten die BetongÃ...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/1-3-1970-26.html
Beton‑Informationen
2
1966
Vinkeloe, Reinhard
Unter Betongüte wird allgemein die Würfeldruckfestigkeit im Prüfalter von 28 Tagen verstanden. Der Beitrag zeigt, wie mit jedem Rechenstab, der eine logarithmische Skala enthält, eine Vorausbestimmung der Betongüte auf einfache Weise und mit hinreichender Genauigkeit möglich ist. Dieses Verfahren hat anderen gegenüber den Vorteil, daß keine Tabellen benötigt werden und daß jede Betonzusa...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/1-2-1966-33.html
beton
3+4
1955
Clausen, Hans Peter
Der Artikel ist für diejenigen gedacht, für die das Arbeiten mit dem Betonrechenschieber immer noch nicht zu einer ganz einfachen Sache geworden ist. Machen Sie sich einmal die Mühe, die folgende einfache Berechnung durchzuführen. Wir setzen voraus, dass Sie einen gewöhnlichen Rechenschieber besitzen, und dass ihnen die Berechnung z. B. eines Balkens mit einfacher Bewehrung mit Hilfe der Tabe...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/beton-34-1955-39.html