beton
5
1981
Zell, Siegfried
Der Name "Hydrojet" verbindet die Bezeichnung "Hydroschild", wie er heute schon zum Standard der Tunnelbaugeschichte gehört, mit "Strahlen" als Ausdruck des Bodenlösens durch Spülstrahlen. – Der Hydrojet-Schild ist eine Weiterentwicklung des Hydroschildes, der bekanntlich in Hamburg in seiner heutigen Ausbildung und Wirkungsweise aus der Taufe gehoben wurde. Der Gedanke zu dieser Weiterentwic...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-5-1981-180.html
beton
12
1981
NN
Die Firma Mitsui von Construction Company baut in Tokio U-Bahnstollen. Sie wendet dabei ein neues Verfahren an, um die herausgegrabene lehmige Erdmasse an die Oberfläche zu fördern. Der Tunnel steht unter Überdruck, um das Eindringen von Grundwasser zu vermeiden. Das Herausbringen des Abraums ist somit besonders schwierig, da jedes Mal die Schleuse durchfahren werden muß. Die Japaner bedienen ...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-12-1981-467.html