- Verlag Bau + Technik
- Suche
Beton‑Informationen
8
1962
N.N.
Die Basis des 1856 gegründeten Hüttenwerkes Georgsmarienhütte waren Eisenerzvorkommen im Teutoburger Wald und Kohle im Piesberg. Das Werk besitzt für seine Hochofenanlage einen eigenen Kalksteinbruch und liefert eine für die Zementerzeugung gut geeignete hochbasische granulierte Hochofenschlacke (Hüttensand). 1927 entstand hier eine moderne Zementfabrik, die nach dem Krieg weiter um- und aus...