Hochofenzement - Eigenschaften und Anwendungen im Beton
2. Auflage 1998; 56 Seiten, 21 x 27,5 cm / ISBN 3-7640-0379-0 (vergriffen)
Weber, Robert
Das erste Buch der Reihe über den Einsatz von Hochofenzement im Kläranlagenbau hat sich in der Praxis schnell als wichtige Arbeitshilfe erwiesen, da Erkenntnisse vermittelt werden, die auf langjährige Praxiserfahrungen hinsichtlich der Anwendung von Hochofenzement in Beton beruhen. Daher wurde nach dem ersten Buch der Reihe mit dem Titel Kläranlagen das vorliegende Buch Hochofenzement herausgegeben, in dem die Eigenschaften und Anwendungen von Hochofenzement auf dem breiten Gebiet der Betonherstellung behandelt werden. Das Buch behandelt – nach einer einleitenden Erläuterung der Begriffe und Anforderungen der Zementnorm DIN 1164 und der Betonnorm DIN 1045 – den Einfluss von Hochofenzement sowohl auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften als auch auf Arbeitsvorgänge bei der Bauausführung. Der Bogen der gezeigten Anwendungsbeispiele spannt sich vom öffentlichen Hochbau über den Verkehrsbau – zu Lande und zu Wasser – bis hin zum Industriebau, von der Bodenverfestigung mit Zement über Spritzbeton bis zu Betonwaren. Zahlreiche Tafeln, Grafiken und Fotos ergänzen und veranschaulichen den Text.
Fachbuch 379/1998 ab Seite
Herausgeber des Artikels:
Fachbuch
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70