Das neue Adlon am Pariser Platz
Berlins Grandhotel wiederaufgebaut
N.N
Noch vor dem Umzug von Regierung und Parlament an die Spree erhält Berlin sein Grandhotel zurück und ist damit bestens gewappnet für anspruchsvolles nationales und internationales Publikum. Nach traditioneller Architektur mit historisch angelehnter Sandsteinfassade wurde das neue ,alte" Hotel Adlon an gleicher Stelle nach den Plänen des Architekten Rüdiger Patschin, Berlin, wiederaufgebaut. Das Gesamtkonzept stellte neben höchsten Anforderungen an den Ausbau zur Hotelklasse ,5-Sterne Plus" sehr hohe Anforderungen an die Statik, die Bauablaufplanung, die Schalungssysteme sowie den Einbau von Stahl und Beton. Um den Anforderungen des Baugrundes Rechnung zu tragen, kam für die Erstellung der Bodenplatte und Kellerwände ein wasserundurchlässiger Beton der Festigkeitsklasse B 35 zur Anwendung. Für die schlanken Bauteile der aufgehenden Geschosse wurden Betone hoher Festigkeitsklasse, von B 35 bis B 55, eingebaut. Der Einsatz einer Moduldeckenpanelschalung sowie ein hoher Anteil an Betonfertigteilen für Fassade und Decken erlaubten einen zügigen Baufortschritt.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 8/1997 ab Seite 476
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70