Tendenzen bei Transportbeton
\N
Bausch, D / Krell, J. / Wolter, G.
Der 7. Internationale Transportbeton-Kongreß in London gab den europäischen Fachleuten aus Technik und Technologie ausreichend Gelegenheit, sich über Situation und Tendenzen dieser für die Bauwirtschaft so wichtigen Branche zu informieren. Schwerpunkte der Vorträge und Diskussionen waren: die internationale Normung, die Gleichmäßigkeit der Betonproduktion und der Ausgangsstoffe, der Einsatz von Flugasche und Zusatzmittel sowie die Dauerhaftigkeit von Beton. Weitere interessante Einzelheiten wurden zum Thema EDV und Mikroprozessorensteuerung diskutiert, ferner neue Betone für die Welt von morgen vorgestellt. Die Chronisten haben versucht, im Rahmen einer ERMCO-Nachlese einige wesentliche Schlaglichter festzuhalten; ein schwieriges Unterfangen, wenn man bedenkt, daß an den drei Kongreßtagen parallel zu den 114 Vorträgen auch noch wichtige Symposien der internationalen Zement- und Beton-Organisationen abgehalten wurden. In dem folgenden Beitrag sollen im wesentlichen praxisbezogene Aussagen dokumentiert werden, die auf unseren Leserkreis zugeschnitten sind, wobei ganz wichtige Einzelthemen ausgeklammert wurden, die in den nächsten Ausgaben von "beton" im Wortlaut erscheinen.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 8/1983 ab Seite 289
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70