Beispielhafte britische Betonbauten erhielten den Betonpreis 1980
Landschafts- und Städtebau als Wettbewerbsdisziplin
NN
Der "Concrete Society Award" wird jährlich einem Gebäude aus dem Hochbau und einem aus dem Ingenieurbau verliehen. Den Preis 1980 erhielten zwei Bauvorhaben, die 1979 fertiggestellt worden sind: der U-Boot- und Flottenwartungskomplex in Devonport (Entwurf Howell Killick Partridge & Amis) und der Byker Viadukt in Newcastle-upon-Tyne (Ingenieurbüro Ove Arup & Partners). – Der Wettbewerb der Concrete Society fand zum 13. Male statt. Zum zweiten Male wurden auch Projekte des Landschafts- und Städtebaus in einer eigenen Kategorie beurteilt. Einen Sieger gab es in dieser Kategorie diesmal nicht, wohl aber eine große Anerkennung für das Hounslow Civic Centre in Middlesex. Insgesamt waren 39 Einsendungen erfolgt, davon sieben in der Kategorie Landschaftsbau. Die Jury beurteilte die Funktionalität, das Erscheinungsbild, die Harmonie mit der Umgebung, den Entwurf in Beziehung zu den Eigenschaften des Betons und den Möglichkeiten bei der Errichtung des Bauwerkes, die Bauausführung, die Integration der Gebäudeausrüstung und der Gegenwert zu den Kosten. – Der Preis wird in Form einer Plakette am Bauwerk angebracht. Die Verantwortlichen für Entwurf und Ausführung erhalten Urkunden.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 8/1980 ab Seite 277
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70