Schalung: Rückblick und Ausblick
Arbeitssicherheit und einseitige Ankertechnik
Westphal, Jan / Diedenhofen, Dagmar
Nach Einschätzung der Hersteller hat sich der deutsche Schalungsmarkt seit Mitte 2014 erfreulich entwickelt. Auch die Zahlen, die für das erste Quartal 2015 vorliegen, lesen sich optimistisch. Zentrale Aufgabe bei der Entwicklung des Materials und beim Kundensupport bleibt die Optimierung der Bauabläufe. Ein Ansatz sind Systeme mit einseitiger Ankertechnik, die bei den Personalkosten Einsparpotenzial eröffnen. Aber auch Komponenten der Arbeitssicherheit können zur Rationalisierung auf der Baustelle beitragen und dabei helfen, Kosten einzusparen: Eine internationale Arbeitssicherheitsstudie nennt pro Mitarbeiter und Jahr einen Ertrag von 2,20 € für jeden Euro, der in Sicherheit am Arbeitsplatz investiert wurde.
Market review of formwork
This review of the formwork market provides a tabulated summary of the products of eight producers and statements from leading formwork companies about trends in the German market. One topic was optimization of the construction sequence. The use of formwork with one-sided anchor technology, for example, can be profitable – certainly the producers are promoting it as requiring fewer workers and achieving more rapid progress of the construction as well as other benefits. Components of industrial safety can also contribute to rationalization on the construction site and help to save costs. The market review tackles both topics.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 7.8/2015 ab Seite 396
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70