- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
Expansive Entwicklungen
Readymix erwirbt Wülfrather Zement
N.N.
Die Readymix AG gab auf ihrer Jahrespressekonferenz Ende Mai den Erwerb der Wülfrather Zement GmbH bekannt. Wie der Vorstandsvorsitzende Jürgen Himstedt mitteilte, hat die Readymix-Gruppe am 20. Mai den Vertrag über den Erwerb des Wülfrather Zementgeschäfts für einen Kaufpreis von 500 Mio. DM unterzeichnet. "Damit", so Himstedt, "übernahmen wir einen großen deutschen Zementhersteller mit einer Kapazität von über 3 Mio. t. in fünf westdeutschen Werken und einem in Ostdeutschland. Der Erwerb von Wülfrather Zement ist für uns ein weiterer Meilenstein in der expansiven Entwicklung unserer Gruppe." Damit sind die zur Wülfrather Zement GmbH gehörenden Werke Flandersbach, Mersmann in Beckum, Narjes+Bender in Essen, das Hochofenwerk Schwelgern in Duisburg, Sötenich in der Eifel sowie Coswig in Sachsen-Anhalt in den Besitz der Readymix-Gruppe übergegangen. Zu dem Kaufpaket zählen außerdem Minderheitsbeteiligungen an zwölf Transportbetonwerken. Himstedt betonte, daß es sich bei dem Kauf lediglich um den Erwerb des Zementunternehmens gehandelt habe. Alle weiteren Wülfrather Produkte und Produktionsstätten seien nicht betroffen.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 7/1998 ab Seite 417
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70