Rettung eines markanten Verkehrsbauwerkes
Instandsetzung einer sehr alten Stahlbetonbrücke
Meyer, Günter
Im Jahre 1923 entstand die Hohnsenbrücke über die Innerste in Hildesheim. Eine wenig durchdachte Bewehrungsanordnung und damit verbundene Einbauprobleme des Betons führten zu Fehlstellen, die im Zusammenhang mit zu geringer Betonüberdeckung und mangelhafter Abdichtung eine Instandsetzung erforderlich machten. Der Beton selbst war nur bis in wenige Millimeter Tiefe karbonatisiert, der Chloridgehalt sehr niedrig. Die Instandsetzung erfolgte u.a. durch Spritzbeton und Beschichtung. Von großer Bedeutung waren statische Vorüberlegungen, um die Standsicherheit dieser nicht nach neuesten DIN-Normen gebauten Brücke nachzuweisen.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 7/1991 ab Seite 328
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70