- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
Abbruch und Neubau einer Spannbetonbrücke 
		Altes Kreuzungsbauwerk durch Spannbetonkonstruktion ersetzt*) 
		Schwiering, Günter 
		Das Kreuzungsbauwerk Schmargendorf der Stadtautobahn Berlin ist mit rd. 120 000 Kraftfahrzeugen täglich eine der am stärksten befahrenen Autobahnbrücken Deutschlands. Bei der ersten Hauptprüfung im Jahre 1968, etwa neun Jahre nach der Fertigstellung der Spannbetonbrücke, zeigten sich Schäden, die umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen erforderlich machten. Doch schon bei der nächsten Hauptuntersuchung im Jahr 1977/78 wurden erneut Schäden festgestellt, die nach gründlicher Begutachtung zu dem Beschluß führten, das alte Bauwerk abzureißen und eine neue Brücke zu bauen. Bei Entwurf und Planung setzte sich erneut eine Spannbetonkonstruktion durch. Die Bauausführung unterlag starken Zwängen, da weder der Bahnbetrieb noch der Individualverkehr unter der Brücke gestört und nur jeweils eine Hälfte des Kreuzungsbauwerks gesperrt werden durfte. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 7/1987 ab Seite 271   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70