- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Central Plaza in Hongkong 
		Beton 340 m hoch gepumpt 
		NN (Kurzbericht / -beitrag) 
		In Asien, Amerika und Europa wurden und werden in zunehmendem Maße avantgardistische Stahlbetonbauten verwirklicht, die in der jetzt angewandten Bauweise noch vor wenigen Jahren utopisch erschienen wären. Diese erfordert leistungsstarke Baustellenbetonpumpen, die deshalb mittlerweile zum Standard-Equipment der Wolkenkratzer-Baustellen gehören. Mit insgesamt 378 m wird das Central Plaza in Hongkong, wenn es demnächst fertiggestellt ist, das welthöchste Ganzbetongebäude sein. Eingesetzt sind hier zwei Baustellenbetonpumpen BP 8000 HDR-18HP, die den Beton durch Hochdruckleitungen bis auf die Höhe von 340 m pumpen. vor Ort wird der Beton von drei separaten Verteilermasten eingebaut, die so angeordnet sind, daß sie die gesamte Fläche der zu betonierenden Zwischendecken und die Wände leicht erreichen. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 6/1993 ab Seite 310   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70