- Verlag Bau + Technik
 - Eintrag
 
			Vergleich zweier Verfahren zur Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton 
		\N 
		Frey, Hellmuth / Siebel, Eberhard / Werse, Hans-Peter 
		Die Stoffeigenschaften eines Baustoffs sollten möglichst mit einem geeigneten Prüfverfahren und darauf bezogene Anforderungen gekennzeichnet und in Eignungs- und Güteprüfungen mit diesem Prüfverfahren überprüft werden können. Für die Festigkeiten von Beton wird dies schon lange so gehandhabt. Auftraggeber und Hersteller wünschen sich ein solches Vorgehen auch für den Frost- und den Frost-Tausalz-Widerstand des Betons. – In einem Ringversuch wurden zwei Prüfverfahren zur Beurteilung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton miteinander verglichen. – Aufgabe der Untersuchungen war es festzustellen, ob beide Prüfverfahren übereinstimmende Aussagen liefern und die praktische Erfahrung widerspiegeln, daß ein sachgerecht hergestellter LP-Beton einen ausreichenden Frost-Tausalz-Widerstand hat, die Handhabung einfach ist und die Streuungen der in den den Laboratorien ermittelten Ergebnise hinreichend klein sind. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 5/1981 ab Seite 185   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70