- Verlag Bau + Technik
 - Eintrag
 
			CEM II/B-M (S-LL) 32,5 R-AZ im Transportbeton 
		Praktische Anwendungen von Portlandkompositzement 
		Dehn, Frank / Ehrlich, Norbert / Hemrich, Wolfgang / Lietzmann, Mario 
		Die Herstellung von Portlandkompositzementen, die neben dem Klinker weitere Hauptbestandteile wie Hüttensand, Steinkohlenflugasche und Kalksteinmehl aufweisen, ist eine Möglichkeit, um die Bestrebungen der Zementindustrie zur Reduzierung der CO2-Emission bei der Zementherstellung zu erfüllen. In diesem Beitrag werden erste praktische Erfahrungen beim Herstellen von Sichtbeton, F6-Beton sowie beim Errichten von Ingenieurbauwerken mit CEM II/B-M (S-LL) 32,5 R-AZ dargestellt. Dieser Zement kann aufgrund einer Anwendungszulassung (AZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik für alle Expositionsklassen eingesetzt werden. – 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 4/2006 ab Seite 138   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70