Umlaufzeiten von Transportbetonfahrzeugen
\N
Schach, Rainer / Meder, Gero
Etwa 95 % des Transportbetons werden vom Betonhersteller "frei Baustelle" geliefert. Aus diesem Grund verfügt nahezu jedes Transportbetonwerk über eine bestimmte Anzahl von Transportbetonfahrzeugen. – Die Wirtschaftlichkeit eines Transportbetonwerkes hängt weniger von der Auslastung der Mischanlage ab, als von der Auslastung des Fuhrparks, da hier hohe Personalkosten anfallen. In den meisten Werken hat allein der Disponer über die Einsatzplanung der Transportbetonfahrzeuge zu entscheiden. Die Auslastung und damit die Rentabilität des Fuhrparks wird in hohem Maße von seiner genauen Schätzung der Fahrzeugumlaufzeiten beeinflußt. – Ziel der vorliegenden Untersuchung war deshalb, diese Umlaufzeiten der Transportbetonfahrzeuge zu analysieren. Jeder Umlauf läßt sich aus genau abgrenzbaren Teilzeiten zusammensetzen, die mit unterschiedlicher Genauigkeit abgeschätzt werden können.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 4/1980 ab Seite 127
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70