- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Konsistenzmessungen am Zementmörtel 
		mittels eines Rotationsviskosimeters 
		Teubert, Jürgen / Kilian, Gottfried 
		Bei längeren Zeitspannen zwischen Herstellung und Verarbeitung von Beton treten in der Praxis immer wieder einmal anormal starke Veränderungen der Konsistenz des Betons (Ansteifen) auf. Der Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie führte zur Erforschung der dieser Erscheinung zugrunde liegenden sachlichen Zusammenhänge zwei unmittelbar ineinander übergehende Industrieinterne Ringversuche durch. Über die Ergebnisse wurde in dieser Zeitschrift berichtet [1]. Dabei konnte im Vergleich mit anderen Prüfverfahren die Messung des Ansteifens von Zementmörtel im Viskosimeter als vielversprechender Weg aufgezeigt werden, um mit dem dabei im Labor ermittelten Wert über ein spezielles Rechenverfahren möglicherweise Konsistenzänderungen beim Frischbeton über die Zeit rechnerisch im voraus zu bestimmen. Im Rahmen einer größeren Forschungsarbeit wird an dieser Aufgabe weitergeareitet. Im vorliegenden Bericht werden die Gründe zur Auswahl dieses Verfahrens erläutert und das prüftechnische Vorgehen im einzelnen beschrieben. Außerdem wird über Messungen berichtet, die über darüber hinausgehende Möglichkeiten für eine Anwendung dieses Verfahrens Auskunft geben sollen. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 3/1982 ab Seite 103   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70