- Verlag Bau + Technik
- Eintrag

Bau und Erhaltung von Betonstraßen
Möglichkeiten zur Baustoff- und Energieeinsparung
Schuster, Franz Otto
Das Thema Baustoff- und Energieeinsparung ist für Ingenieure nicht neu. Es wird heute allerdings in wesentlich größerem Maße diskutiert als früher, denn die finanziellen Möglichkeiten werden geringer und zusätzlich zeichnen sich eine Baustoff- und Energieverknappung ab. – Einige Beispiele zur Baustoff- und Energieeinsparung beim Bau und bei der Erhaltung von Betonfahrbahnen werden dargestellt. Dabei wird von dem Stand der Technik ausgegangen, wie ihn die RStO 75 aufzeigen. Es sind besonders zu nennen die Anwendung des Betonoberbaus und - als Sonderfall des Betonoberbaus - der Hocheinbau von Beton auf abgängigen Betonfahrbahnen. Aber auch auf der Baustoffseite sind bei Betondecken und vor allem bei hydraulisch gebundenen Tragschichten noch nicht alle Möglichkeiten zu Einsparungen ausgeschöpft. Schließlich dürften auch bei den Herstellverfahren noch weitere Einsparungen erzielt werden können.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 3/1981 ab Seite 91
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70