Leistungsfähige Kombination von Wandelementen und Deckenschaltischen
\N
NN
Seit 1970 arbeitet eine Bauunternehmung mit etwa 600 Beschäftigten in Düsseldorf-Erkrath im großen Stil mit Deckenschaltischen überwiegend im Mehrfamilienwohnungsbau. Die Ingenieure der Firma haben die für ihre Belange rationellste Baumethode entwickelt und zum Patent angemeldet: Diese Baumethode, das "Meterstückverfahren", besteht darin, daß Betonfertigteile für die Wände mit Ortbetondecken kombiniert werden. Dabei übernehmen die Deckenschaltische auch die Aussteifung der Wandelemente bis zum Erhärten der Ortbetondecken.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 3/1980 ab Seite 100
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70