Schalungen
Die Innovationen liegen im Detail
Hinrichs, Bernd
Auf dem internationalen Schalungsmarkt herrscht ein harter Verdrängungswettbewerb. Hersteller, die ihre Position behaupten und weiter ausbauen wollen, müssen verstärkt neue Leistungen anbieten. Das Produkt Schalung tritt dabei immer mehr in den Hintergrund. Gefragt sind zusätzliche Serviceleistungen. Gewinner im Rennen um Marktanteile werden die Anbieter sein, die dem Kunden das richtige Produkt verpackt in die richtige Dienstleistung zum richtigen Zeitpunkt liefern können. Die Bauunternehmen haben diese Entwicklung erkannt und konzentrieren sich zunehmend auf ihre Kernkompetenzen. Sie lagern Teilleistungen an die Schalungshersteller aus, um ein qualitativ hochwertiges Bauwerk auch wirtschaftlich anbieten zu können. Dadurch erhöht sich der Koordinationsaufwand für die gesamte Baustelle und eine noch genauere Arbeitsvorbereitung ist unerlässlich. Hier schaffen die Schalungshersteller durch zusätzliche Service- und Dienstleistungen Abhilfe. Neben der Herstellung von Schalgeräten kümmern sie sich um Beratung und Finanzierung, um Mietpark, Montage, Schalungsreinigung und Schalungsregeneration.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 12/2000 ab Seite 704
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70