- Verlag Bau + Technik
- Eintrag
 
			Neues Weserwehr als Hochwasserschutz 
		Unterwasserbetonsohle in Bremen bremste die Auftriebskräfte 
		NN (Kurzbericht / -beitrag) 
		Die Stadt Bremen soll künftig wirksam vor den Gefahren des über die Mittelweser abfließenden Hochwassers geschützt werden. Das im Juni 1993 nach fünfjähriger Bauzeit endgültig fertiggestellte neue Weserwehr in Bremen gewährleistet neben dem Hochwasserschutz auch die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs. Das vom Land Bremen geplante Wasserkraftwerk kann nun zwischen dem Wehr und der Weserschleuse errichtet werden. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 12/1994 ab Seite 760   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70