- Verlag Bau + Technik
 - Eintrag
 
			Steinkohlenflugasche im Beton 
		Untersuchungen über Wirkung und Anrechenbarkeit 
		Schießl, Peter / Härdtl, Reiner 
		Durch ihre chemische und physikalische Wirkung liefert Steinkohlenflugasche (SFA) einen aktiven Beitrag zu Betoneigenschaften. Zur quantitativen Ermittlung dieses Beitrages und der Umsetzung der Flugaschewirkung in praktische Anwendungsregeln wurden Untersuchungen des Einflusses von SFA auf die Druckfestigkeit, Dauerhaftigkeit und die Gefügeentwicklung von Betonen und Mörteln durchgeführt. Durch die Verwendung von insgesamt acht Zementen und drei Steinkohleflugaschen mit Prüfzeichen als Betonzusatzstoff nach DIN 1045 wurde ein breites Spektrum der üblicherweise in Beton eingesetzten Ausgangsstoffe abgedeckt. Nach dem k-Wert-Konzept wurden Wirksamkeitskennwerte für die verwendeten Steinkohlenflugaschen ermittelt, bei denen die Qualitätsanforderungen hinsichtlich Festigkeit und Dauerhaftigkeit erfüllt werden. 
		
			
			
			Beitrag herunterladen
			
			
  
  
			
				
		
		
		Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
			beton 11/1993 ab Seite 576   
		
				
		
		Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
	beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70