- Verlag Bau + Technik
- Eintrag

1 400 t Spannstahl für Vorlandbrücke Düsseldorf-Flehe
\N
NN
Einen Meilenstein im Großbrückenbau setzt nach Ansicht der Fachwelt die Europa-Brücke bei Düsseldorf-Flehe über den Rhein. Dieser über einen Kilometer lange Brückenzug ist als Verbindung zwischen den beiderseits des Rheins gelegenen Autobahnen gebaut worden und soll nach erfolgter Anbindung mit seinen sechs Fahr- und zwei Standspuren den Verkehr der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt wesentlich entlasten. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten des Strombettes mußte das Vorland in den Brückenzug einbezogen werden. Hier bot sich wegen der Breite des Rheinvorlands eine in 13 gleiche Felder aufgeteilte Spannbetonbrücke von 779 m Länge an. Bei dieser Spannbetonkonstruktion, die durch ihre elegante Linienführung besticht, wurden insgesamt rd. 1 440 t Spannbetonstahl, Durchmesser 12,2 mm rund, St. 1420/1570, verarbeitet.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€24,-)
beton 11/1980 ab Seite 433
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70