Objektabhängig schalen?
\N
NN
Das stetige Bemühen der Schalungsfirmen, Systeme anzubieten, die sowohl hohe Schalleistungen erbringen, als auch möglichst vielseitig einzusetzen sind, hat einen Hersteller veranlaßt, bewußt eine objektunabhängige Standardschalung auf den Markt zu bringen. Kostenstudien zeigen, daß diese Lösung für die Bauunternehmer auf Dauer am wirtschaftlichsten ist.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 1/1980 ab Seite 21
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
Schalungsdetails
\N
NN
Es läßt sich immer wieder beobachten, daß gegen einfache Regeln des Schalungsbaus verstoßen wird - oft nur deswegen, weil diese Regeln so einfach sind, daß niemand es für nötig erachtet, sie aufzuschreiben. Das Februarheft 1979 der Zeitschrift NZ - Concrete Construction befaßt sich ausführlich mit der Schalung - vor allem der Holzschalung - und nennt auch derartige Selbstverständlichkeiten, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€24,-)
beton 1/1980 ab Seite 21
Herausgeber des Artikels:
beton
bis beton 4/2022: Verlag Bau+Technik GmbH
ab beton 5/2022: Concrete Content UG
Wuppertal / Schermbeck
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70