Beton nach Eigenschaften / Ergebnis eines Pilotprojektes
_
Scheer, Ole
Die für Beton geltenden Regelwerke gehen zur Zeit von festgelegten, durch Eignungsprüfungen abgesicherten Betonrezepturen aus und lassen einen Austausch von Ausgangsstoffen im Prinzip nur mit erneuten Eignungsprüfungen zu. Unter Betreuung des Instituts für Bautechnik wurde von 1989 bis 1991 in einem Praxis-Großversuch untersucht, ob auch in festgelegten Grenzen mit flexiblen Rezepturen und mit dem Austausch von Augsgangsstoffen ein dem herkömmlich hergestellten Beton gleichwertiger Transportbeton produziert werden kann. Dabei waren die Anforderungen von DIN 1045 im Hinblick auf Mindestzementgehalte und höchstzulässige w/z-Werte einzuhalten. Der Beitrag berichtet über dieses Projekt, über die für seine Durchführung entwickelten ergänzenden Regeln, über die Erprobung in der Praxis und über seine Zukunftsaussichten.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€20.45,-)
Beton‑Informationen 4/1992 ab Seite 45
Herausgeber des Artikels:
Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70