- Verlag Bau + Technik
- Eintrag

Ein fugenloses Regenüberlaufbecken
_
Iványi, György / Sommer, Rolf
Zur temporären Entlastung eines Klärwerks der Stadt Mülheim wurde der Bau eines Regenüberlaufbeckens mit rd. 3 000 m³ Fassungsvermögen erforderlich. Der Bericht gibt einen Überblick über Entwurf und Bauausführung des Bauwerks, das als erdüberdeckter prismatischer Behälter mit auf Einzelstützen gelagerter Flachdecke geplant wurde. Um neben der Funktion der Tragfähigkeit auch der Funktion der Dichtheit gerecht zu werden, entschied man sich für eine fugenlose Ausführung der Beckenkonstruktion. Messungen belegten, daß das Ziel durch mustergültige Arbeitsfugen sowie durch die Anordnung einer Feinkornbetonschicht zwischen Fundament und Wand in Arbeitsfugennähe mit baustellengerechten Methoden verwirklicht werden konnte.
Beitrag herunterladen
Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.
oder alternativ ohne Konto:
Beitrag kaufen (€20.45,-)
Beton‑Informationen 4/1989 ab Seite 39
Herausgeber des Artikels:
Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70
Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70