Beispiel für dauerhaften Stahlbeton: Die Hafeneinfahrt IV in Wilhelmshaven
_
Hallauer, Ottokar / Kollo, Helmut / Vinkeloe, Reinhard
Eines der bemerkenswertesten Stahlbetonbauwerke an der deutschen Nordseeküste ist die große Seeschleuse der Hafeneinfahrt IV in Wilhelmshaven. Bei diesem typischen Meerwasserbauwerk wurde die Gelegenheit genutzt, sowohl den rund 45 Jahre alten Beton des Vorkriegsbauwerks als auch den zwischen 1958 und 1963 eingebrachten Beton des Nachkriegsbauwerks zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, daß die Betone mit hüttensandreichen Hochofenzementen den Meerwasserangriff schadlos überstanden haben. Es kann erwartet werden, daß sich die Stahlbetonbauteile auch weiterhin als dauerhaft erweisen.
Beitrag herunterladen

Ein Login ist zur Zeit leider nicht möglich.

oder alternativ ohne Konto:

Beitrag kaufen (€20.45,-)
Beton‑Informationen 3/1987 ab Seite 35
Herausgeber des Artikels:
Beton‑Informationen
Verlag Bau+Technik GmbH
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 2 02 7 69 92 69
Fax: +49 (0) 2 02 7 69 92 70