beton
4
2008
Pesch, Andreas
Die deutsche Bauwirtschaft hat eine zehnjährige Phase der Rezession durchlaufen. Als alleinige Ursache für die schlechte Ertragslage wurden oftmals die fehlenden öffentlichen und privaten Geldmittel benannt. Möglichkeiten, der Misere durch innovative Entwicklungen entgegenzusteuern, wurden teilweise aufgrund mangelnder Investitionsbereitschaft nicht genutzt. Der Beitrag zeigt Grundlagen und Be...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-4-2008-156.html
beton
6
1985
Vocke, Enno
Bauen heißt neu beginnen und Unvorhergesehenes bewältigen, perspektivisch denken, die Zukunft riskieren. Jedes Bauwerk entsteht als Einzelstück und unter anderen Voraussetzungen. Hierin liegt der Reiz der Bauarbeit - und die ihr eigene Problematik. Die Aufgaben wechseln vielfältig. Die Produktionsstätten wandern. Geologie und Wetter wirken sich aus. Es gibt kein Festklammern an vorgefertigten...
http://fwbau.verlagbt.de/eintrag/2-6-1985-219.html