- Verlag Bau + Technik
- Suche
beton
2
1998
N.N.
Mit der Frage, ob und inwieweit Fassadenteile als Beton im Sinne der DIN 1045 bzw. der DIN 18331 zu beurteilen sind oder nicht und welche bautechnischen Anforderungen an solche Bauteile zu stellen sind, hatte sich das Landgericht Bonn zu befassen....
beton
12
1995
NN (Kurzbericht / -beitrag)
Betonwerkstein ist ein vorgefertigtes Erzeugnis aus bewehrtem oder unbewehrtem Beton, mit dem Auffahrten, Fußgängerzonen oder Gartenterrassen kostengünstig gepflastert werden können. Eine mehrschichtige Betonwerksteinplatte besteht aus einer ca. 10 cm dicken Vorsatzschicht aus Zement, in die Naturrohstoffe wie Granit oder Basalt als Zuschlagsstoff untergemischt werden. Diese Schicht wird im He...
beton
8
1956
Künzel, Wilhelm
Es ist selbstverständlich, dass die Zementindustrie bei dem Neubau ihres Forschungsinstitutes in Düsseldorf die Gelegenheit wahrnahm, in der Praxis die verschiedenartigen Anwendungsmöglichkeiten des Betons und Betonwerksteines aufzuzeigen. Die äußere Formgebung des Gebäudes brachte den Beweis, welche konstruktiven Möglichkeiten mit dem Baustoff Beton bzw. Stahlbeton gegeben sind....